Schlagwort: Cash flow Management

ROI Interim Management

Interim Management rechnet sich
MEHR

1 + 1 sind mehr als 2

Team-Building, der entscheidende Faktor für den Erfolg
MEHR

Nominiert für den DDIM Interim Excellence Award 2025

DANKE
MEHR

Unternehmensnachfolge – Interim Manager bauen die Brücke

Menschen, Vertrauen und der reibungslose Übergang
MEHR

19. Hamburger AIMP Forum Interim Management

Ausdauer, Ausdauer, Ausdauer ... Positionierung
MEHR

HEUKING Hamburg – Executive Lounge Restrukturierung

Geschäftsführerhaftung in der Krise
MEHR

Führung neu denken – mit Klarheit, Haltung und Beteiligung

Navigationsaufgabe - keine Kontrollinstanz
MEHR

IfUS Sanierungsstammtisch

Lieger "Caesar"
MEHR

Veränderungen in der Sozialwirtschaft: Zwischen Strategie, Sinn und Vertrauen

Sinn stifte, Vertrauen schaffen und Beteiligung ermöglichen
MEHR

KI für Unternehmen wertschöpfend einsetzen

Spannende Auftaktveranstaltung vom Netzwerk Digitales & Innovation
MEHR

Mitbestimmung in der Sozialwirtschaft: Mehr als nur „Mitquatschen“?

Betriebliche Mitbestimmung kann genau DEN Unterschied machen
MEHR

Interim Management – viel zu teuer und bringt ja doch nichts

Interim Management - viel zu teuer und bringt ja doch nichts
MEHR

Sozial – ökologisch – ökonomisch

Sozial handeln - und dabei ökologisch und ökonomisch denken
MEHR

Fachkräftemangel in der Sozialwirtschaft

Fachkräftemangel in der Sozialwirtschaft - nur eine Frage des Geldes?
MEHR

Changemanagement in der Sozialwirtschaft

Veränderungen in der Sozialwirtschaft? Ja, aber bitte mit Fingerspitzengefühl
MEHR

Pressemitteilung 34. Reha Kolloquium Nürnberg

Erfolgsmodell Berufsförderungswerk: Beste Perspektiven für eine „zweite Chance“ im Berufsleben
MEHR

Frühjahrstreffen in Kassel

DDIM Fachgruppe Healthcare - Frühjahrstreffen in Kassel
MEHR

Übergangsregelung für freiberufliche Dozenten

Freiberufliche Dozenten - Übergangsregelung hinsichtlich Scheinselbständigkeit
MEHR

Diversity – Herausforderung und Chance für die Sozialwirtschaft

Diversity hat einen erheblichen Einfluss auf die Sozialwirtschaft, da eine vielfältige Zusammensetzung von Mitarbeitenden und Nutzenden die Qualität und Wirksamkeit sozialwirtschaftlicher Organisationen stärken kann.
MEHR

Die Rente – politisch nicht reformierbar – macht Klientelpolitik handlungsunfähig?

Nach den Worten von CDU-Chef Merz wird sich die CDU nicht auf einen Renteneintrittsalter von 70 Jahren einlassen. Darüber sei in den Parteigremien gesprochen worden (23.08.2024).
MEHR

Der Impact der Demographischen Entwicklung auf die Sozialwirtschaft

Die Veränderung der Altersstruktur und Größe der Bevölkerung hat erhebliche Auswirkungen auf nahezu alle Aspekte der Gesellschaft.
MEHR

Freiberufliche Dozenten – das Rückgrat der deutschen Weiterbildung wieder im Fokus der Sozialversicherungen

Der Einsatz von freiberuflichen Honorardozenten ist für die berufliche Aus- und Weiterbildung typisch und systemrelevant, auch in renommierten und öffentlichen Bildungsträgern, wie bspw. dem Goethe-Institut.
MEHR

Digitalisierung – ein Megatrend auch in der Sozialwirtschaft

Die Implementierung digitaler Technologien ist auch in der Sozialwirtschaft unaufhaltsam. Digitale Lösungen ermöglichen effizientere Dienste, standardisierte Prozesse sowie verbesserte Datenerfassung und -analyse.
MEHR

Interim Management in der Sozialwirtschaft: Duale Transformation des Geschäftsmodells

Die duale Transformation des Geschäftsmodells gestaltet sich in vielen Bereichen der Sozialwirtschaft schwieriger, weil der Rahmen, in dem man sich bewegt, restriktiver ist.
MEHR

Interim Management in der Sozialwirtschaft: Die Branche in Deutschland – ein paar Fakten

Die Anzahl der Unternehmen im Gesundheits- und Sozialwesen lag 2022 mit rd. 267T auf Platz 4 in Deutschland – knapp hinter dem Baugewerbe, jedoch vor dem ...
MEHR

Transformation eines Non Profit Unternehmens der beruflichen Rehabilitation als Interim CTO

als Changemanager und betriebswirtschaftlicher Berater
MEHR

Innerbetriebliches Verständnis und Akzeptanz von Sanierungsmaßnahmen in einem produzierenden Unternehmen der Chemieindustrie als beratender Transformationsmanager

als Changemanager und betriebswirtschaftlicher Berater
MEHR

Innerbetriebliches Verständnis und Akzeptanz von Sanierungsmaßnahmen in einem produzierenden Unternehmen der Papierindustrie als beratender Transformationsmanager

als Changemanager und betriebswirtschaftlicher Berater
MEHR

Vakanzüberbrückung und Umsetzung weiterer Restrukturierungsmaßnahmen in einem Automobilzulieferer für Fertigungstechnik als Interim Kaufmännischer Leiter

als Interim Kaufmännischer Leiter
MEHR

Innerbetriebliches Verständnis und Akzeptanz von Sanierungsmaßnahmen in einer Stiftung für Forschung und Gesundheit als beratender Transformationsmanager

als Changemanager und betriebswirtschaftlicher Berater
MEHR

Digitalisierung der Unterstützungsprozesse in einem Non Profit Unternehmen für Arbeitsmarktintegration als Prozessberater für digitale Transformation

als digitaler Prozessberater für digitale Transformation
MEHR

Transformation eines Öffentlichen Unternehmens der beruflichen Rehabilitation als CEO/CTO

als CEO
MEHR

Gesellschaftsrechtliche Neustrukturierung und Einführung von Shared Service in einem Öffentlichen Konzern der Sozial- und Gesundheitswirtschaft als CEO

als CEO
MEHR

Sanierung in Planinsolvenz und Eigenverwaltung eines Öffentlichen Unternehmens der beruflichen Rehabilitation als Interim CRO

als Interim CRO
MEHR

Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit sowie Entwicklung und Umsetzung kreativer Nachfolgealternativen für ein Forschungs- und Veranstaltungsunternehmen der Gesundheitswirtschaft als Interim CFO/CRO

als Interim CFO / CRO
MEHR
Nach oben scrollen
Kommen wir direkt ins Gespräch?
Ich freue mich auf Sie und Ihre Herausforderung.