
Jens Mohr
Interim CFO | CTO | CRO
Mitbestimmungsexperte

Changemanagement in der Sozialwirtschaft
Change Management in Non-Profit-Strukturen ist eine besondere Herausforderung. Nicht, weil die Menschen dort nicht offen wären – sondern weil Veränderungen oft an tief verwurzelte Werte, Identitäten und gewachsene Strukturen rühren.
In sozialen Organisationen geht es nicht „nur“ um Prozesse oder Effizienz. Es geht um Haltung, Vertrauen und den Sinn der Arbeit.
𝐖𝐚𝐬 𝐢𝐜𝐡 𝐢𝐧 𝐕𝐞𝐫ä𝐧𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠𝐬𝐩𝐫𝐨𝐳𝐞𝐬𝐬𝐞𝐧 𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫 𝐰𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐞𝐫𝐥𝐞𝐛𝐞:
▶️ Wer nur auf Effizienzsteigerung schaut, verliert schnell die Mitarbeitenden.
▶️ Wer den Sinn im Wandel klar macht, gewinnt Engagement.
▶️ Wer auf Mitarbeit statt Top-down setzt, baut echte Veränderungsbereitschaft auf.
Change braucht mehr als neue Tools und PowerPoint-Folien. Er braucht Dialog, Beteiligung – und manchmal die Bereitschaft, nicht den schnellen, sondern den nachhaltigen Weg zu gehen.
𝐅𝐫𝐚𝐠𝐞𝐧, 𝐝𝐢𝐞 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐋𝐞𝐢𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐤𝐫ä𝐟𝐭𝐞 𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐞𝐧 𝐬𝐨𝐥𝐥𝐭𝐞𝐧:
❓ Wurde der Wandel gemeinsam gedacht oder nur von oben beschlossen?
❓ Wurden Ängste gehört – oder übergangen?
❓ Ist unsere Organisation bereit, nicht nur Strukturen, sondern auch Kultur zu verändern?

Lassen Sie uns sprechen:
Meine Arbeit ist geprägt von Mitbestimmung und dem Streben nach gemeinsamen Lösungen im Spannungsfeld von Rentabilität und Arbeitsqualität. Ich zeichne mich durch aktives Stakeholdermanagement – im Regelbetrieb, Wandel oder Krisen – aus.
Ob im Unternehmen durch konstruktive Zusammenarbeit mit der Belegschaft in schwierigen Situationen oder auf politischer Ebene mit Stakeholdern wie Politik, Gewerkschaften und Behörden: ich stehe für effektive Kommunikation und Lösungen.
Jens Mohr
Interim CFO | CTO | CRO
Im Netzwerk teilen