Jens Mohr
Interim CFO | CTO | CRO
Mitbestimmungsexperte

ROI Interim Management

💡 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗶𝗺 𝗠𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁 𝗿𝗲𝗰𝗵𝗻𝗲𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵 – 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗼𝗰𝗵 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝗲𝘀 𝗶𝗻 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝘃𝗶𝗲𝗹 𝘇𝘂 𝘀𝗲𝗹𝘁𝗲𝗻 𝗴𝗲𝗻𝘂𝘁𝘇𝘁.

Dabei lässt sich der 𝗥𝗢𝗜 𝗸𝗹𝗮𝗿 𝗯𝗲𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻 – gerade in Zeiten von 𝗙𝗮𝗰𝗵𝗸𝗿ä𝗳𝘁𝗲𝗺𝗮𝗻𝗴𝗲𝗹 𝘂𝗻𝗱 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻𝘀𝗸𝗿𝗶𝘀𝗲𝗻 eigentlich erstaunlich …

Der DDIM geht bei rund 𝟭𝟮.𝟬𝟬𝟬 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗶𝗺 𝗠𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗠𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗿 in Deutschland für 2025 von einem 𝗠𝗮𝗿𝗸𝘁𝘃𝗼𝗹𝘂𝗺𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝗰𝗮. 𝟮,𝟳 𝗠𝗿𝗱. 𝗘𝗨𝗥 aus.

𝗗𝗮𝗯𝗲𝗶 𝗲𝗻𝘁𝗳𝗮𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗶𝗲 𝗱𝗿𝗲𝗶 𝗧𝗼𝗽-𝗕𝗿𝗮𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻
🚗 Automotive/Zulieferer 11,6 %
⚙️ Maschinenbau 10,4 %
🏗️ Anlagenbau 7,7 %
– also fast 30 % des Gesamtmarktes.

Die 𝗦𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝘄𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 liegt mit 1,2 % Marktanteil weit abgeschlagen im Ranking.

🤔 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝘀𝗼?

Zum einen fehlt oft die Erfahrung, wie man den passenden „Interimer“ findet:
• Eigenes Netzwerk (z. B. LinkedIn)
• Multiplikatoren (z. B. Wirtschaftsprüfer)
• Manager-Suche beim DDIM
• Interim-Provider

⚡ 𝗪𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲 𝗩𝗼𝗿𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲 𝗵𝗮𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝗶𝗻𝘀𝗮𝘁𝘇 𝘃𝗼𝗻 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗶𝗺 𝗠𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗿𝗻?
• Befristete, planbare Kosten
• Kosten = Leistung (keine Lohnnebenkosten wie Urlaub, Krankheit, Weiterbildung)
• Schnelle Verfügbarkeit und hohe Flexibilität
• Objektive, externe Perspektive
• Keine Macht-, Bindungs- oder Absicherungsinteressen
• Fokus auf Resultate
• Führungspersönlichkeit mit Krisenerfahrung und breitem Fachwissen

Ich durfte in meinem letzten Projekt über 𝟭𝟳 𝗠𝗼𝗻𝗮𝘁𝗲 in der Sozialwirtschaft erleben, wie viel ungenutztes Potenzial in Organisationen steckt.
Der 𝗥𝗢𝗜 𝗹𝗮𝗴 𝗯𝗲𝗶 𝗿𝘂𝗻𝗱 𝟮𝟬𝟬 % – nicht, weil Interim Manager „schlauer“ sind,
sondern weil sie 𝘂𝗻𝗮𝗯𝗵ä𝗻𝗴𝗶𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗸𝗼𝗻𝘀𝗲𝗾𝘂𝗲𝗻𝘁 𝘂𝗺𝘀𝗲𝘁𝘇𝗲𝗻 können.

Wie alles im Leben ist auch die 𝗩𝗲𝗿𝗴ü𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗩𝗲𝗿𝗵𝗮𝗻𝗱𝗹𝘂𝗻𝗴𝘀𝘀𝗮𝗰𝗵𝗲.
Ich berücksichtige dabei:
💶 Vergütung des Stelleninhabers (1 %-Regel)
⚖️ Rolle im Mandat
📉 Haftungsrisiko (z. B. Insolvenzreife)
🏢 Finanzkraft der Branche
… am Ende kommt man auf einen gemeinsamen Nenner, der 𝗯𝗲𝗶𝗱𝗲 𝗦𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝘇𝘂𝗳𝗿𝗶𝗲𝗱𝗲𝗻𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘁.

Ein Projekt ist nur dann erfolgreich, wenn beide Seiten ein gutes Gefühl haben. 🤝

Lassen Sie uns sprechen:

Meine Arbeit ist geprägt von Mitbestimmung und dem Streben nach gemeinsamen Lösungen im Spannungsfeld von Rentabilität und Arbeitsqualität. Ich zeichne mich durch aktives Stakeholdermanagement – im Regelbetrieb, Wandel oder Krisen – aus.

Ob im Unternehmen durch konstruktive Zusammenarbeit mit der Belegschaft in schwierigen Situationen oder auf politischer Ebene mit Stakeholdern wie Politik, Gewerkschaften und Behörden: ich stehe für effektive Kommunikation und Lösungen.

Jens Mohr
Interim CFO | CTO | CRO

Im Netzwerk teilen

Nach oben scrollen
Kommen wir direkt ins Gespräch?
Ich freue mich auf Sie und Ihre Herausforderung.