
Jens Mohr
Interim CFO | CTO | CRO
Mitbestimmungsexperte

Interim Management – viel zu teuer und bringt ja doch nichts
Wer meiner Kolleginnen und Kollegen kennt diese Vorurteile nicht – gerade, wenn man mit potenziellen Kunden in das Gespräch kommt, die noch über keine Erfahrungen im Einsatz von Interim Managern verfügen.
𝐈𝐜𝐡 𝐛𝐞𝐡𝐚𝐮𝐩𝐭𝐞: 𝐈𝐧𝐭𝐞𝐫𝐢𝐦 „𝐫𝐞𝐜𝐡𝐧𝐞𝐭“ 𝐬𝐢𝐜𝐡!
Der Einsatz von Interim Managern:innen ist durch folgende 𝐌𝐞𝐫𝐤𝐦𝐚𝐥𝐞 gekennzeichnet:
▶️ Befristete, planbare Kosten
▶️ Kosten=Leistung: keine Lohnnebenkosten (Urlaub, Krankheit, Weiterbildung)
▶️ Schnelle Verfügbarkeit und Flexibilität
▶️ Objektive, externe Perspektive
▶️ Keine Macht-, Bindungs- und/oder Absicherungsinteressen
▶️ Führungspersönlichkeit mit Krisenerfahrung
▶️ Fundierte Erfahrungsschatz und Fachwissen
🎯 Fokus: Resultate
Und als Beleg eine 𝐊𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧-/𝐍𝐮𝐭𝐳𝐞𝐧𝐫𝐞𝐜𝐡𝐧𝐮𝐧𝐠 meines letzten Transformationsprojektes (17 Monate), in dem ich zwischenzeitlich auch sozialversicherungspflichtig als Geschäftsführer in das Organ gegangen bin.
𝐊𝐨𝐬𝐭𝐞𝐧:
▶️ 10 Monate Interim CTO: rd. 180T EUR (inkl. Spesen)
▶️ 7 Monate GF ad interim: rd. 145T EUR (inkl. AG Anteil)
🎯 Einmaliges Invest: 325T EUR
𝐄𝐢𝐧𝐬𝐩𝐚𝐫𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧:
▶️ Effizienzsteigerung Einsatz Personal: rd. 600T EUR p.a.
▶️ Verdichtung Raumbedarf: rd. 240T EUR p.a.
▶️ Interne Neuverteilung Aufgaben: rd. 100T EUR p.a.
🎯 Wiederkehrende, jährliche Einsparung: 940T EUR
🚀𝐃𝐚𝐬 𝐢𝐬𝐭 𝐛𝐞𝐫𝐞𝐢𝐭𝐬 𝐢𝐦 𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐉𝐚𝐡𝐫 𝐞𝐢𝐧 𝐑𝐎𝐈 𝐯𝐨𝐧 𝐫𝐝. 𝟔𝟎𝟎𝐓 𝐄𝐔𝐑.
Darüber hinaus konnte das „𝐌𝐢𝐧𝐝𝐬𝐞𝐭“ deutlich und nachhaltig verändert werden:
▶️ „Entschlackung“ Aufbauorganisation
▶️ Problemlösung hemmendes Schlüsselpersonal
▶️ Nachwuchsführungskräfte „in Stellung“ gebracht
▶️ Konstruktive Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat entwickelt
▶️ Vertrauen in der Belegschaft gewonnen
▶️ O-Ton Mitarbeitende: „Da tut sich was“, „Wir gehen nach vorne“, „Ganz andere Stimmung“, „Man spricht wieder miteinander und nicht übereinander“, „Ich weiß jetzt viel mehr über unser Geschäft und kann das täglich nutzen“, (…)

Lassen Sie uns sprechen:
Meine Arbeit ist geprägt von Mitbestimmung und dem Streben nach gemeinsamen Lösungen im Spannungsfeld von Rentabilität und Arbeitsqualität. Ich zeichne mich durch aktives Stakeholdermanagement – im Regelbetrieb, Wandel oder Krisen – aus.
Ob im Unternehmen durch konstruktive Zusammenarbeit mit der Belegschaft in schwierigen Situationen oder auf politischer Ebene mit Stakeholdern wie Politik, Gewerkschaften und Behörden: ich stehe für effektive Kommunikation und Lösungen.
Jens Mohr
Interim CFO | CTO | CRO
Im Netzwerk teilen