Jens Mohr
Interim CFO | CTO | CRO
Mitbestimmungsexperte

Führung neu denken – mit Klarheit, Haltung und Beteiligung

🔵 𝗦𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝘄𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁: 𝗪𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲 𝗞𝗼𝗺𝗽𝗲𝘁𝗲𝗻𝘇𝗲𝗻 𝗙ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗵𝗲𝘂𝘁𝗲 𝘄𝗶𝗿𝗸𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘁🔵

Viele Führungskräfte in sozialen Organisationen wurden über Jahre hinweg in ihre 𝗥𝗼𝗹𝗹𝗲 „𝗵𝗶𝗻𝗲𝗶𝗻𝗯𝗲𝗳ö𝗿𝗱𝗲𝗿𝘁“ – fachlich stark, mit großem Engagement, aus der Praxis gewachsen. Aber die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft verlangen mehr als Fachwissen und Erfahrung. 𝗪𝗲𝗿 𝗵𝗲𝘂𝘁𝗲 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝘄𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗳ü𝗵𝗿𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗹𝗹, 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘁 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗞𝗼𝗺𝗽𝗲𝘁𝗲𝗻𝘇𝗲𝗻 – 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗻 𝗠𝘂𝘁, 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝘀𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁 𝘇𝘂 𝗵𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗳𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻.

𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗱𝗮𝘀 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁 𝘀𝗼 𝗲𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝗲𝗻𝗱 𝗶𝘀𝘁:
Die Rahmenbedingungen für soziale Träger ändern sich rasant:
▶️ Fachkräftemangel, Refinanzierungsdruck, neue gesetzliche Anforderungen
▶️ gleichzeitig steigende Ansprüche an Sinn, Beteiligung und Kultur
▶️ und: mehr Komplexität in der Führung durch Mitbestimmung, Vielfalt & Dynamik.

𝗙ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝘇𝘂𝗿 𝗡𝗮𝘃𝗶𝗴𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗮𝘂𝗳𝗴𝗮𝗯𝗲 – 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘇𝘂𝗿 𝗞𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗶𝗻𝘀𝘁𝗮𝗻𝘇.

𝗪𝗮𝘀 𝗺𝗼𝗱𝗲𝗿𝗻𝗲 𝗙ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗸𝗿ä𝗳𝘁𝗲 𝗵𝗲𝘂𝘁𝗲 𝗺𝗶𝘁𝗯𝗿𝗶𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗺ü𝘀𝘀𝗲𝗻:
𝗦𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺𝘃𝗲𝗿𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗻𝗶𝘀
Wer Sozialwirtschaft steuert, muss nicht nur seine Einrichtung kennen, sondern auch deren politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Verflechtungen.
𝗗𝗶𝗮𝗹𝗼𝗴- 𝘂𝗻𝗱 𝗕𝗲𝘁𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝘂𝗻𝗴𝘀𝗸𝗼𝗺𝗽𝗲𝘁𝗲𝗻𝘇
Mitbestimmung, Partizipation und Zusammenarbeit mit Betriebsräten sind keine Störfaktoren – sie sind der Schlüssel für tragfähige Lösungen.
𝗔𝗺𝗯𝗶𝗴𝘂𝗶𝘁ä𝘁𝘀𝘁𝗼𝗹𝗲𝗿𝗮𝗻𝘇
Führung in der Transformation heißt: Widersprüche aushalten, Spannungsfelder managen, ohne einfache Antworten vorzugeben.
𝗛𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 & 𝗦𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁𝗳ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴
Wertebasiert handeln, Entscheidungen transparent machen – und bereit sein, sich selbst weiterzuentwickeln.
𝗦𝘁𝗿𝗮𝘁𝗲𝗴𝗶𝗲 & 𝗪𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗸𝗲𝗶𝘁
Sinn stiften UND wirtschaftlich denken – nicht „trotzdem“, sondern gerade deshalb.

𝗠𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗘𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴:
In Interim-Mandaten erlebe ich oft, dass Führungskräfte sich in ihrer Fachrolle sicher fühlen – aber im Wandel Orientierung suchen. Das ist verständlich. Und genau hier kann man ansetzen:
▶️ mit Begleitung
▶️ mit Klarheit
▶️ und mit Raum für Entwicklung

Lassen Sie uns sprechen:

Meine Arbeit ist geprägt von Mitbestimmung und dem Streben nach gemeinsamen Lösungen im Spannungsfeld von Rentabilität und Arbeitsqualität. Ich zeichne mich durch aktives Stakeholdermanagement – im Regelbetrieb, Wandel oder Krisen – aus.

Ob im Unternehmen durch konstruktive Zusammenarbeit mit der Belegschaft in schwierigen Situationen oder auf politischer Ebene mit Stakeholdern wie Politik, Gewerkschaften und Behörden: ich stehe für effektive Kommunikation und Lösungen.

Jens Mohr
Interim CFO | CTO | CRO

Im Netzwerk teilen

Nach oben scrollen
Kommen wir direkt ins Gespräch?
Ich freue mich auf Sie und Ihre Herausforderung.