Jens Mohr
Interim CFO | CTO | CRO
Mitbestimmungsexperte

Mitbestimmung in der Sozialwirtschaft: Mehr als nur „Mitquatschen“?

In der Sozialwirtschaft steht der 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵 𝗶𝗺 𝗠𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹𝗽𝘂𝗻𝗸𝘁 – sowohl in der Betreuung als auch im Team. Doch wie steht es um die Mitbestimmung der Beschäftigten in einem Sektor, der unter zunehmendem Fachkräftemangel, Arbeitsdruck und finanziellen Engpässen leidet?

Betriebliche Mitbestimmung kann genau hier 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱 machen:
▶️ Sie stärkt die Stimme der Mitarbeitenden.
▶️ Sie verbessert Arbeitsbedingungen nachhaltig.
▶️ Sie steigert Zufriedenheit, Gesundheit und Bindung im Team.
▶️ Sie erhöht die Attraktivität der Branche für Fachkräfte.
▶️ Sie fördert die Innovationskraft der Organisation.
▶️ Sie macht Betroffene zu Beteiligten.

Ein Betriebsrat oder eine Mitarbeitervertretung 𝗮𝘂𝗳 𝗔𝘂𝗴𝗲𝗻𝗵ö𝗵𝗲 ist kein Gegner, sondern ein 𝗣𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿 𝗳ü𝗿 𝘇𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁𝘀𝗳ä𝗵𝗶𝗴𝗲 𝗦𝗼𝘇𝗶𝗮𝗹𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁. Gerade in Zeiten des Wandels brauchen wir Strukturen, die zusammenhalten – nicht trennen. Von daher sollte man die Sozialwirtschaft nicht nur menschlich denken, sondern auch 𝗽𝗮𝗿𝘁𝗶𝘇𝗶𝗽𝗮𝘁𝗶𝘃 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻.

Dies ist allerdings 𝗸𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗘𝗶𝗻𝗯𝗮𝗵𝗻𝘀𝘁𝗿𝗮ß𝗲: Vertrauen, Transparenz und Dialog zwischen den Betriebsparteien sind der Schlüssel für eine zukunftsfähige und menschenorientierte Sozialwirtschaft.

Lassen Sie uns sprechen:

Meine Arbeit ist geprägt von Mitbestimmung und dem Streben nach gemeinsamen Lösungen im Spannungsfeld von Rentabilität und Arbeitsqualität. Ich zeichne mich durch aktives Stakeholdermanagement – im Regelbetrieb, Wandel oder Krisen – aus.

Ob im Unternehmen durch konstruktive Zusammenarbeit mit der Belegschaft in schwierigen Situationen oder auf politischer Ebene mit Stakeholdern wie Politik, Gewerkschaften und Behörden: ich stehe für effektive Kommunikation und Lösungen.

Jens Mohr
Interim CFO | CTO | CRO

Im Netzwerk teilen

Nach oben scrollen
Kommen wir direkt ins Gespräch?
Ich freue mich auf Sie und Ihre Herausforderung.